von Dr. med Patrick Roth.
Swing für Eilige
Der Zusammenhang zwischen dem Arbeitsalltag und dessen Rolle beim Auftreten von Rückenschmerzen.
Der Tschechische Neurologe Vladimir Janda erklärt, dass zu langes Sitzen zum sogenannten „Lower Cross Syndrome“ führen kann, dieses erkennt man an einem geschwächten Gesäßmuskel (Gluteus) und einem verkürzten Hüftbeuger (Illiopsoas).
Da die Gesäßmuskeln zur hinteren (posterio chain) Muskelkette und der Hüftbeuger zur vorderen (anterior chain) gehören, führt eine Schwäche des einen bei gleichzeitiger Verkürzung des anderen zwangsläufig zu einer Disbalance. Dieses Ungleichgewicht erzeugt eine Überbelastung des Rückens und führt so zu Rückenschmerzen.
Bei den meisten Bemühungen sich dieses Problems anzunehmen, wurde versucht, den Arbeitsplatz umzugestalten. Leider haben sich solche Bemühungen größten teils als unwirksam bei der Verringerung von Rückenbeschwerden herausgestellt.
Es wurde empfohlen während der Arbeit des Öfteren aufzustehen, sich zu strecken und ein wenig spazieren zu gehen, um für das viele Sitzen zu kompensieren. Obwohl dies sinnvolle Empfehlungen sind, haben meine Erfahrungen als Neurochirurg – und Rückenpatient – mir gezeigt, dass es eine bessere Alternative gibt. Eine Kettlebell unter dem Schreibtisch und 1 Minute Swings pro Stunde könnten die Rückenbeschwerden vermindern und zu einer schlankeren Taille führen.
Eine kleine Kettlebell, unter dem Schreibtisch versteckt, reicht aus, um die Rücken- und Gesäßmuskulatur zu stärken und den Hüftbeuger zu stretchen.
Zusätzlich wird beim Üben das Herz-Kreislauf-System stimuliert und es werden Kalorien verbrannt. Eine Minute Swings verbrennt 20 Kalorien. Wer jede Stunde für eine Minute die Kugel schwingt, verbrennt die 20 Kalorien, die er durch eine Stunde im Sitzen (verglichen mit einer nicht sitzenden Tätigkeit) eingespart hat.

John beim Goblet Squats mit der 30 kg Kettlebell
Den vermutlich größte Vorteil, den einem eine Kettlebell am Arbeitsplatz verschaffen kann, ist die durch die Bewegung induzierte bessere Laune. Interessanter Weise stellte sich heraus, dass die effektivste “ergonomische” Veränderung bei der Bekämpfung von Rückenschmerzen ein befriedigenderes Arbeitumfeld ist. Ich bin davon überzeugt, dass eine Bürokultur bei der wiederholt kurze, intensive Trainingseinheiten in den Arbeitstag eingebaut werden zu mehr Produktivität, besserer Laune und mehr Jobzufriedenheit führen würde. Es könnte sich herausstellen, dass dies die ultimative ergonomische Verbesserung bei sitzenden Tätigkeiten ist. Auf alle fälle ist eine Kettlebell eine bessere Investition wie ein teurer ergonomisch optimierter Bürostuhl.
Die epidemische Verbreitung von Rückenschmerzen ist erschütternd. Zu jedem Zeitpunkt leiden 20 % der Bevölkerung akut unter Rückenbescherden. Im letzten Jahr ist die Häufigkeit auf 40% gestiegen. In einer Generation wir die 80% Marke erreicht sein!
Dragon Door Chef John Du Cane mit der neuen 30kg kettlebell im Rack
Zu viel sitzen wir auch mit anderen Gesundheitsbeschwerden in Verbindung gebracht. Dazu zählen ein gestörter Blutzuckerspiegel und das sog. Metabolische Syndrom (dabei kommt es zu hohem Blutdruck, hohe Blutfettwerte und abdominelle Fettleibigkeit, all diese Faktoren verkürzen die Lebenserwartung).
Kettlebell Swings in den Arbeitstag zu integrieren ist ein schneller, effektiver und preiswerter Weg, die ungünstigen Auswirkungen einer sitzenden Tätigkeit abzuwenden.
Also besorg Dir eine Kettlebell und schwinge Dich auf zu mehr Gesundheit – vielleicht ist ja der eine oder andere Kollege bereit mit zu machen.
Dr. Patrick Roth ist ein in New Jersey (USA) praktizierender Neurochirurg. Er ist Vorsitzender der Abteilung für Neurochirurgie in der Uniklinik der Hackensack Universität sowie Leiter der Facharztausbildung. Er veröffentlichte eine große Zahl von Publikationen im Zusammenhang mit der Wirbelsäule. Er wurde vielfach von verschiedenen Zeitschriften in der Liste der „Top Doctors“ aufgenommen und wird auch regelmässig in der Liste der „Best Doctors“ des New York Magazine aufgeführt. Seine Interessen sind unter anderem medizinische Entscheidungsfindung, minimal invasive Wirbelsäulen Chirurgie und die Rehabilitation von Rückenschmerzen. Er beschäftigt sich seit frühester Jugend mit Trainingslehre und Ernährung. Heute lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in nördlichen New Jersey.
Übersetzung angefertigt durch Florian Kiendl RKC Team Leader
Link zum Originalartikel auf Dragondoor.com
Anmerkung des Übersetzers:
Danke an John Du Cane von Dragondoor, der mir erlaubt hat diesen Artikel ins deutsche zu übertragen. Der Artikel gefällt mir nicht zuletzt so gut, weil ich die darin beschriebene Praxis schon seit Jahren konsequent betreibe. Wann immer ich längere Zeit am PC oder mit anderen unliebsamen Büroarbeiten verbringen muss, ist eine Kettlebell ganz in der Nähe. Wann immer die Müdigkeit einsetzt oder ich bemerke, dass ich auf meinem Stuhl zusammensinke (das erste Zeichen, dass die Rückenmuskulatur des langen Sitzes müde wird) mache ich ein paar Swings und kann schon innerhalb einer Minute mit neuer Energie weiterarbeiten.
Zu berücksichtigen ist allerdings, dass – besonders wenn Rückenbeschwerden ein Thema sind – die Anleitung eines qualifizierten Trainers gesucht werden sollte.
Hallo, kann ich zu 100 Prozent bestätigen und praktiziere ich ebenfalls seit einiger Zeit!!
Dr. med. Markus Sugg
Hallo Markus,
ich mache es auch seit ein paar Jahren so wann immer ich viel am PC arbeiten muss. Man bleibt wacher, die Sitzhaltung ist besser – ich finde es super…
Florian.