RKC verpflichtet

Morgen beginnt wieder ein RKC Instruktoren Kurs in München – und ich habe die Ehre dort zu unterrichten! Ja, ich fühle mich wirklich geehrt – denn als ich vor Jahren selbst die Ausbildung zum HKC/RKC/RKC II durchlaufen habe, konnte ich feststellen das ausnahmslos Trainer mit einem hohen Maß an Professionalität und Sachkompetenz dazu berufen werden in diesen Kursen zu unterrichten.

Die über 20 Kandidaten die sich von Freitag bis Sonntag unserem anspruchsvollen Kurs unterziehen werden, machen nicht einfach noch ein weiteres Zertifikat für ihre Sammlung – sie unterziehen sich einer Reifeprüfung, einem Aufnahmeritual. Wer besteht gehört anschließend zu einem Netzwerk von Trainern, die RKC Kettlebell nicht nur unterrichten, sondern ständig daran zu arbeiten die eigenen Fähigkeiten als Trainer wie auch als Athlet zu verbessern. Wer seine Fertigkeiten erweitern will, muss zunächst sehen, das er das erlernte nicht wieder verlernt –  und um das sicher zu stellen, haben wir RKC’s unsere Standards, die bei jedem Kurs erneut geprüft werden. Dazu gehört ein Test der Big Six (Swing, Clean, Snatch, Military Press, Squat und Turkish Get Up) die alle nach strengen Qualitäts-Kriterien ausgeführt werden müssen und natürlich der Snatchtest. Alle diese Tests werden mit einer moderat schweren – für die meisten Männer sind es 24 kg – durchgeführt und müssen ausnahmslos bestanden werden um ein Zertifikat zu bekommen. Wer es in den 3 Tagen des Kurses aus irgendwelchen Gründen nicht schafft die Anforderungen zu erfüllen bekommt die Möglichkeit noch bis zu 3 Monate später entweder persönlich bei seinem Team Leiter, oder per Video nachzuliefern – bestehen kann also jeder der wirklich will.

Als Vorbereitung auf meinen Einsatz am kommenden Wochenende habe ich heute selbst mal wieder einen Snatchtest gemacht – denn wenn ich andere prüfe, sollte ich selbst in der Lage sein alle Anforderungen zu erfüllen. Es war nicht meine persönliche Bestzeit – aber darum geht es beim Snatchtest schließlich nicht: 100 Reps in 5 Minuten sind das Ziel, absetzten und Handwechsel sind erlaubt.

Viel Erfolg an alle Kandidaten des kommenden Kurses!

PS: Wer darüber nachdenkt den Kurs selbst dieses Jahr noch zu machen, und noch nicht angemeldet ist, sollte das schnellstens nachholen: Der Kurs im Dezember ist ebenfalls schon fast ausgebucht!

PSS: Wer RKC Qualität erleben will ohne sich gleich für eine Zertifizierung anzumelden, dem empfehle ich unser diesjähriges Sommercamp an der Ostsee!

About Florian

Als einer der ersten RKC Kettlebell Instruktoren in Deutschland ist Florian ständig dabei seine Fertigkeiten im Umgang mit der Kettlebell und sein Wissen zu erweitern. Im vorliegenden Blog berichtet er sein seit 2012 von seinen Erfahrungen und gibt Tipps für den Umgang mit der Eisenkugel, fürs eigene Training und vieles mehr.
Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar